Klienten-InfoArray Artikel zum Thema: VwGH Suche Newsletter 340 Ergebnisse zum Thema "VwGH" Ergebnisse 1 bis 9 Nächste Seite » Juli 2025Verschiedene Facetten bei der Geltendmachung als außergewöhnliche Belastung Die steuerliche Geltendmachung von Kosten bzw. Aufwendungen als außergewöhnliche... Juli 2025Der VwGH zum Abflusszeitpunkt bei Kreditkartenzahlungen Das Zufluss-Abfluss-Prinzip regelt die zeitliche Zuordnung von Einnahmen und Ausgaben im... Mai 2025Mittelpunkt der Lebensinteressen in Österreich bei (kurzfristiger) Entsendung in die USA Für die unbeschränkte Steuerpflicht in einem Staat, woraus regelmäßig das... Mai 2025Geringerer Privatanteil bei Nutzung eines beruflichen Notebooks laut VwGH grundsätzlich möglich Der VwGH hatte sich (GZ Ra 2023/15/0073 vom 30.1.2025) mit der Frage auseinanderzusetzen, ob... April 2025Kosten für doppelte Haushaltsführung können nicht uneingeschränkt geltend gemacht werden Die steuerliche Geltendmachung von Kosten für die doppelte Haushaltsführung ist... März 2025BFG zum geldwerten Vorteil für Arbeitnehmer bei Betriebsveranstaltungen Für bis zu 365 € pro Kalenderjahr und pro Arbeitnehmer ist in Österreich der... Januar 2025VwGH zu den steuerlichen Konsequenzen der Liquidation ausländischer Gruppenmitglieder Der VwGH-Entscheidung (GZ Ro 2023/13/0003 vom 16.4.2024) lag die Liquidation eines... Dezember 2024Mantelkauf trotz Beibehaltung der bisherigen Geschäftsführer Der Mantelkauftatbestand hat im Körperschaftsteuerrecht Bedeutung im Zusammenhang mit... Dezember 2024Der VwGH zur Einbeziehung von Gewinnausschüttungen in die GSVG-Beitragsgrundlage Wie zuletzt in der KI 05/20 berichtet, werden aufgrund der besseren Datenübermittlung... 35101520 Beiträge / Seite Bilder ausblenden